Nur noch ein paar Klicks. Schicken Sie das Formular ab und in wenigen Minuten bekommen Sie noch eine Bestätigungsmail.
Kurzanleitung für Skype for Business Online-Meeting in deutscher Sprache
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Wir nutzen Ihre Angaben, um Sie zu relevanten Inhalten, Produkten und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von jeglicher Kommunikation unserseits abmelden. Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nur noch ein paar Klicks. Schicken Sie das Formular ab und in wenigen Minuten bekommen Sie noch eine Bestätigungsmail.
SkillPills mit Tipps für Office 365
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Wir nutzen Ihre Angaben, um Sie zu relevanten Inhalten, Produkten und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von jeglicher Kommunikation unserseits abmelden. Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nur noch ein paar Klicks. Schicken Sie das Formular ab und in wenigen Minuten bekommen sie das PDF per E-Mail zugeschickt.
TBD
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Wir nutzen Ihre Angaben, um Sie zu relevanten Inhalten, Produkten und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von jeglicher Kommunikation unserseits abmelden. Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nur noch ein paar Klicks. Schicken Sie das Formular ab und in wenigen Minuten bekommen Sie noch eine Bestätigungsmail.
Ausführliches Profil von Christa Weidner.
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Wir nutzen Ihre Angaben, um Sie zu relevanten Inhalten, Produkten und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von jeglicher Kommunikation unserseits abmelden. Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das 5-Phasen-Modell, um IT-Anwender-Trainings erfolgreich durchzuführen
23. November 2017 / by Christa Weidner / CW / 0 comments
Ganz grundsätzlich besteht ein Lern- und Trainingsprozess für IT-basierte Veränderungen aus mehreren Phasen, die berücksichtigt und betreut werden sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Hier habe ich bereits viele Projekte umgesetzt. Jedes davon ganz individuell und mit besonderen Anforderungen. Doch eines hatten alle Projekte gemeinsam: die Phasen, die dabei durchlaufen werden sollten, sind immer die […]
Read more
Berater in der Rolle des IT-Trainers
9. November 2017 / by Christa Weidner / CW / 0 comments
Trainieren darf der, der das meiste Wissen hat. Ist das immer die richtige Entscheidung? Als das Naheliegendste werden häufig Berater als Trainer eingesetzt, die über das fachliche Knowhow verfügen, weil sie es sich im Rahmen des Projektes erarbeitet haben. Allerdings sollten sich die Verantwortlichen darüber bewusst sein, dass Berater wegen ihres Wissens eingekauft werden. Sie […]
Read more
Der ideale IT-Trainer
9. November 2017 / by Christa Weidner / CW / 0 comments
Der typische IT-Trainer macht auch Trainings. Als Fachmann oder Fachfrau scheint das naheliegend zu sein. Oder? Die inhaltliche Kompetenz ist nur eine Facette des Trainer-Daseins, die Voraussetzung. Sehr viel wichtiger ist die Einstellung des Trainers den Teilnehmern gegenüber. Ein Trainer, der seine Teilnehmer mit der Haltung „das Problem sitzt vor der Tastatur“ begegnet, ist fehl […]
Read more